Veranstaltungen für die ganze Familie
Informationsveranstaltungen, Wanderungen (Winter, Mai, Herbst), Sommerfest mit Musik und Kinderprogramm, Basteltage, Bocciaspiele mit Grillmöglichkeit……

Geräteverleih
Vergabe von Geräten für Garten und Heimwerker
Heckenscheren, Häcksler, Vertikutierer, Hochdruckreiniger, Kompressor, Bohrhammer, Rasenwalze, Trennschleifer, Plattenheber, Streuwagen, Reinigungsspirale für Abwasserrohre, Erdreichbohrer, verschiedene Auszugsleitern, Brennholz-Wippsäge, Betonmischer Nasssauger, Motorsäge, Arbeitsgerüst (Arbeitshöhe bis 8,30 m.)……
PKW-Anhänger
Nutzlast 1.000kg, 2,3×1,3×0,7m (LxBxH), mit Abdeckplane und Netz steht für einen geringen Kostenbeitrag zur Verfügung
Detailierte Informationen:
Private Nutzung des Vereinsheimes
Das Vereinsheim steht unseren Mitgliedern für Familienfeiern bis 20:00 zur Verfügung. D.h. die private Nutzung ist auf Vor- und Nachmittagsveranstaltungen begrenzt.
Detailierte Informationen:
Monatsmagazin „Familienheim und Garten“ (FuG)
Die Zeitschrift „Familienheim und Garten“ ist die Mitgliederzeitschrift des Verbands Wohneigentum e. V. und erscheint monatlich, 12 mal im Jahr. Für Mitglieder ist der monatliche Bezug grundsätzlich im Mitgliedsbeitrag enthalten (im Wert von 18 €).
Als Mitglied können Sie wählen, ob Sie im Rahmen Ihrer Verbandsmitgliedschaft FuG als gedruckte Ausgabe monatlich in Ihrem Briefkasten finden oder als E-Paper lesen möchten.
Detailierte Informationen:

Versicherungen
Haus- und Grundstückshaftplichtversicherung
Egal, ob Sie Vermieter sind oder einfach nur Eigentümer einer Immobilie, Sie haften für Schäden, die sie fahrlässig oder grobfahrlässig verursacht haben und die auf Ihrem Grundstück geschehen. Dies kann beispielsweise das Versäumnis der Wegräumung von Schnee sein, oder eine defekte Lampe im Treppenhaus, aufgrunddessen sich ein Besucher oder Mieter verletzt.
Deckungssummen:
- 10 Millionen € für Personen und Sachschäden
- 60.000 € für Vermögensschäden
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Als Bauherr bei Neu- und Umbauten, Reparaturen, Abruch- und Grabungsarbeiten.
- Deckungssummen: wie oben;
- Bausumme: max. 750.000 €
Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
Heizöltanks mit bis zu 11.000 Liter Gesamtfassungsvermögen für das versicherte Grundstück.
Wohnung- und Grundstücksrechtsschutz
Der Rechtsschutz für Mitglieder umfasst Rechtschutz-Leistungen in außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten als Eigentümer selbstgenutzter Immobilien.
- Kosten bis zu 500.000 € je Rechtsschutzfall.
- Bei nachbarrechtlichen Angelegenheiten beträgt die Versicherungssumme 2.000 € je Rechtsschutzfall.
- Die Selbstbeteiligung beträgt grundsätzlich 300 € je Rechtsschutzfall. Bei Mediation und JuraTel fällt keine Selbstbeteiligung an!
Detailierte Informationen:
Noch mehr Leistungen
- Fachvorträge durch Referenten in den örtlichen Siedlergemeinschaften (z.B. Gartenberatung);
- Als Mitglied im Verband Wohneigentum haben Sie die Möglichkeit, kostengünstige Ergänzungsversicherungen (z.B. Privathaftpflicht, Hundehaftpflicht, Wohngebäudeversicherung) abzuschließen.
- Rechtsberatung durch die Juristin des Landesverbandes:
https://www.verband-wohneigentum.de/bv-oberfranken/on43734 - Versicherungsberatung in der Bezirksgeschäftsstelle:
https://www.verband-wohneigentum.de/bv-oberfranken/on232973 - Steuerberatung für Mitglieder:
https://www.verband-wohneigentum.de/bv-oberfranken/on228628 Sondertarif – Siedlerstrom:
Die Rahmenverträge/Preise für 2022 unserer Energielieferanten finden Sie auf unserer Verbands Homepage unter: www.verband-wohneigentum.de/bv-oberfranken/on228628
Die Stadtwerke Forchheim werden ab 01.01.2022 grundsätzlich auf „grünen Strom“ umstellen. Trotz der Umstellung bleibt der Bezugspreis für 2022 gleich.
Das Preisblatt für Siedlerstrom und Gas 2021-2022
https://www.siedler-aisch-adelsdorf.de/wp-content/uploads/Dokumente/Preisblatt_Siedlertarif_2021-2022.pdf