Der Countdown läuft
Unsere Chance beim Spendenmarathon! 
Hallo liebe Siedlerfreunde!
Unser Siedlerheim ist ein beliebter Ort der Begegnung, wo soziale Kontakte entwickelt und gepflegt werden. Hier kann man sich nach der Arbeit gemeinsam mit der Familie oder Freunden und Nachbarn entspannen und den Tag in der Gesellschaft ausklingen lassen. Das Siedlerheim soll Eltern und Großeltern die Möglichkeit bieten, auf einem sicheren Gelände ihre Kinder toben zu lassen und sich selbst eine Auszeit zu gönnen.
Damit wir für die kommenden Jahre den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen gerecht werden, soll hier ein neues, geprüftes und langlebiges Spielgerät angeschafft werden. Für die Materialkosten der Umgestaltung und für das neue Spielgerät sind wir deshalb auf Spenden angewiesen!
News
Jahreshauptversammlung 2023
Jahreshauptversammlung 2023 Sehr geehrte Mitglieder der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf e.V., ich lade Euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 11. …
Siedlerbrief – Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. So rücken das Weihnachtsfest und der bevorstehende Jahreswechsel in den Mittelpunkt. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Funktionären und den vielen ehrenamtlichen Helfern für die geleistete Arbeit!
Siedlerbrief – Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf
Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf, Liebe Siedlerfreunde! Wir möchten Ihnen wie immer einen kleinen Ausblick geben auf das, was für uns in den nächsten Wochen ansteht.
Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf e.V.
Die Siedlergemeinschaft wurde 1960 von sechs Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Unser Verein hat inzwischen mehr als 300 Mitglieder.
Neben den diversen Versicherungen, die bereits im Jahresbeitrag enthalten sind, besitzen wir mittlerweile viele Geräte, die wir unseren Mitgliedern in der Regel kostenlos zur Verfügung stellen.
Gesellschaftliche Aktivitäten werden im Verein nach wie vor gepflegt; sei es durch Fachvorträge, Wanderungen, Teilnahme am Adelsdorfer Dorffest, Sommerfest mit Musik und Kinder-Programm, Basteltage, Spiel-Aktionen mit Grillmöglichkeit.
Ich bin in der Siedlergemeinschaft, weil...

… weil sich meine Frau und ich mit Kauf unserer eigenen vier Wände einen Lebensraum verwirklicht haben. Doch dieser Traum muss auch instand gehalten werden, der Garten gepflegt und für den Schadensfall sollte man ebenfalls gerüstet sein. Die Siedlergemeinschaft bietet seinen Mitgliedern hierzu sichtbare Vorteile und Leistungen. Ein besonderes Angebot ist z.B. die Möglichkeit des kostenfreien Verleihs von modernen und top gepflegten Garten- und Handwerksgeräten.
Juni, 2015
Karsten Fischkal
1. Bürgermeister, Gemeinde Adelsdorf

… weil ich die offene und herzliche Gemeinschaft bei den Siedlern sehr schätze. Es ist eine Gemeinschaft, bei der Jung und Alt zusammen kommen und sich gemeinsam für eine gute Nachbarschaft in Adelsdorf engagieren. Ich finde es schön, dass viele Mitglieder schon seit einigen Jahren im Verein sind. Diese Tradition möchte ich als junges Mitglied gerne fortführen.
Juni, 2015
Sascha Wingels

… ich vor 35 Jahren, am Tag unserer Ankunft in Aisch, von Josef Eigel geworben wurde und in diesen Jahrzehnten durch den Verein viele Freunde und Anschluss in der Gemeinde gefunden habe. Ich kann jedem, besonders den Neubürgern, wärmstens eine Mitgliedschaft empfehlen.
Juni, 2015
Anton Kohling

… wir vor 35 Jahren als Neubürger nach Adelsdorf gezogen sind und nach Wegen gesucht haben, alteinsessene Bürger kennenzulernen. Seitdem haben wir Kontakt mit netten und aufgeschlossenen Menschen und gleichzeitig können wir immer wieder den großen Maschinenpark nutzen. Wir haben viele Freunde gewonnen.
Juni, 2015
Rainer Diehl

… der Gemeinschaftssinn und die harmonischen zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb des Vereins bei gemeinsamen Aktivitäten die Grundlagen für ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben bilden und weil ich durch den Beitritt zur Siedlergemeinschaft anno 1981 intensive Kontakte zu meinen Mitbürgern bekam, aus denen sich Freundschaften bis zum heutigen Tag entwickelten.
Juni, 2015
Otto Hörner
Ansprechpartner
- Kaspars Paegle
- Vorstandsvorsitzender
- +49 176 81617151
- info@sga-a.de
- Bamberger Str. 12, 91325 Adelsdorf