Alle Beiträge von Kaspars Paegle

📬 🌼 Unser neuer Siedlerbrief ist da – voller Aktionen & Highlights! 🌼🌞

Liebe Mitglieder!
Liebe Freunde unserer Gemeinschaft!

wir freuen uns sehr, euch heute unseren brandaktuellen Siedlerbrief 2025 präsentieren zu dürfen – ab sofort im neuen, praktischen PDF-Format!

Damit ihr gleich wisst, worauf ihr euch freuen könnt, hier ein kleiner Auszug aus unseren kommenden Highlights:
🌱 Nachhaltig Gärtnern – Mit spannendem Wettbewerb & Gartenbesuch!
🎲🔥 Spieleabend & Grillen – Am Freitag, 9. Mai ab 18 Uhr im Siedlerheim.
🥾🌳 Familienwanderung in Tüchersfeld – Am Samstag, 10. Mai. Wunderschöne Strecke, Picknick und Outdoor-Spiele inklusive.
🗣️ Siedlersitzung – Am Donnerstag, 15. Mai – wir freuen uns auf eure Ideen und Anregungen!
🍹 Cocktail-Tasting der Frauengruppe – Am Freitag, 16. Mai. Jetzt schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt!
🎳 Familienkegeln beim SC Adelsdorf – Am Samstag, 17. Mai – Spaß garantiert für Groß & Klein!
👨‍👩‍👧‍👦 Familienspielnachmittag am Eisweiher! – Am Samstag, 31. Mai
🌿 Naturverbindende Aktion: Sensenkurs & Gartenarbeit 🌿 – Am Samstag, 7. Juni, Permakulturgarten Großenseebach
🛡️ Versicherungsberatung vor Ort – In unserem Vereinsheim – ganz unkompliziert & direkt für euch.
🎉 Sommerfest 2025 – Die Planungen laufen – Helfer*innen gesucht!
🛍️ Garagenflohmarkt 2025 – Im Siedlerheim richten wir eine zentrale Flohmarkt-Station ein
⛺ Zeltlager für Kinder in Forchheim – Vom 03.–10.08.2025 – die Anmeldung ist bereits geöffnet!
🌼 Webinare rund ums Haus & Gartenpflege – Kostenlos teilnehmen!

Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Momente mit euch – und sagen wie immer:
Schön, dass ihr dabei seid!

Euer Team der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf

Powered By EmbedPress

Von Trödel bis Torte

Flohmarkt-Event für die ganze Familie!

Ein fester Programmpunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde Adelsdorf ist der beliebte Garagen- und Hofflohmarkt, der alle zwei Jahre – im Wechsel mit dem Dorffest – stattfindet.

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, ist es wieder soweit! Von 9 bis 17 Uhr verwandelt sich ganz Adelsdorf zum sechsten Mal in ein Paradies für Schnäppchenjäger.

Trödeln auf unserem Vereinsgelände

Hast du keine Lust, alleine vor deiner Garage auf Kundschaft zu warten? Oder hast du gar keine Garage? Dann ist unser Vereinsgelände genau das Richtige für dich!

Keine Standgebühr!
Stattdessen freuen wir uns über eine Kuchenspende für unser Buffet.

Zusätzlich gibt es einen Kuchen- und Getränkeverkauf – perfekt für eine kleine Verschnaufpause zwischen dem Stöbern.

Hast du Interesse? Melde dich bei Michaela,
☎️ 0163 6917265, 📧 mstaudigel@gmx.de

🎉 Sommerfest 2025 – Die Planung startet! 🔥🍽

Liebe Siedlerfreunde!

Es ist wieder soweit – unser Sommerfest 2025 steht dieses Jahr an, und die Vorbereitungen laufen bereits! 🎉

Das Fest findet am Samstag, den 12. Juli 2025, statt, und wir haben wieder ein tolles Programm für euch geplant:

  • 14:30 Uhr – Start des Kuchenverkaufs 🍰
  • 15:00 Uhr – Clown Melman sorgt für Spaß und Unterhaltung 🤹‍♂️
  • 17:00 Uhr – Leckeres vom Grill 🍖

Musikalische Begleitung von Band.New Projec und Alex Feser 🎶

Damit unser Sommerfest ein voller Erfolg wird, brauchen wir eure Unterstützung! Egal ob beim Aufbau, beim Ausschank, Kuchenverkauf oder Grillen – jede helfende Hand ist willkommen.

Wie auch bei den letzten Malen teilen wir die Arbeiten auf, sodass jeder das Fest genießen kann.

Meldet euch einfach bei mir, wenn ihr uns unterstützen möchtet:
📧 E-Mail: paeglek@gmail.com
📞 Telefon: 0176 816-17151

Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Fest auf die Beine stellen!

📬 Siedlerbrief – Neuigkeiten und Veranstaltungen ❄️☃️🌨️

Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf!
Liebe Siedlerfreunde!

Wir hoffen, ihr hattet ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und seid voller Energie und Freude ins neue Jahr gestartet!

Zu Beginn dieses Jahres möchten wir euch von Herzen alles Gute wünschen: Gesundheit, Glück, Erfolg und viele schöne Momente mit euren Familien, Freunden und natürlich in unserer Gemeinschaft. Ein neues Jahr bedeutet neue Chancen, spannende Projekte und viele Gelegenheiten, unsere Gemeinschaft noch stärker zusammenzubringen.

Auch für dieses Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm voller gemeinsamer Aktivitäten, spannender Veranstaltungen und neuer Möglichkeiten für unsere Gemeinschaft geplant.

🎲 "Die Würfel sind gefallen..." – Spieleabend 🎲

Liebe Spielefreunde,
unsere Spieleabende gehen in die nächste Runde! 🎲✨

Wann: Fr., 10. Januar. / 14. Februar, um 18:00 Uhr
Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Seid ihr bereit für jede Menge Spaß, Spannung und eine gute Portion Herausforderung? Ganz egal, ob ihr eure Lieblingsspiele im Gepäck habt oder Lust auf neue Entdeckungen habt – bei uns sind ALLE willkommen! Ihr könnt es nicht pünktlich um 18:00 Uhr schaffen? Kein Problem – kommt einfach dazu, wann es euch passt.

Bringt gerne auch eure liebsten Snacks mit, um den Abend noch gemütlicher zu machen. 🍿🥨

Wir freuen uns auf euch!

Makramee-Abend für unsere Frauengruppe 🌸✨

Liebe Damen,
habt ihr Lust auf einen kreativen und entspannten Abend in gemütlicher Runde? Dann kommt zu unserem Makramee-Abend und lasst uns gemeinsam kreativ werden!🧶

Wann: Mo., 20. Jan. um 18:30 Uhr 
Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Sylvia hat für uns ein schönes Projekt vorbereitet – ein Teelicht/Windlicht.

Mitnehmen: 5 € (Unkostenbeitrag), ein leeres Gurkenglas, eine scharfe Schere, 
ein Maßband

Verbindliche Anmeldung bei Dace bis 13. Januar: 
E-Mail: paegle.dace@gmail.com
Tel. 0173 7259459
Euer Frauenteam 🙋‍♀️

Einladung zur nächsten Siedlersitzung

Liebe Siedlerinnen und Siedler,
es ist wieder soweit! Unsere nächste Siedlersitzung steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich dazu ein.

Wann: Mo., 27. Jan., um 19:00 Uhr
Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Lasst uns zusammenkommen, Ideen austauschen und Pläne für die Zukunft schmieden!

Unsere Themen im Überblick:
TOP 1  – Posteingang
TOP 2 – Mitgliederentwicklung
TOP 3 – Termine 2025
TOP 4 – Anschaffungen für das Siedlerheim – Ideen und mögliche Renovierungen
TOP 5 – Vorbereitungen JHV 2025
TOP 6 – Vorbereitungen Sommerfest
TOP 7 – Sonstiges

Bringt eure Ideen und Fragen mit – wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch. 

Nachtwächter-Führung für unsere Frauengruppe🌙

Liebe Damen,
wir laden euch herzlich zu einer Nachtwächter-Führung durch Erlangen ein.

Wann: Fr., 7. Feb. um 19:00 Uhr (ca. 90 Minuten)
Treffpunkt: Hugenottenplatz, Erlangen

Begebt euch mit uns auf eine spannende Reise durch die abendlichen Straßen von Erlangen und erlebt die Geschichte der Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Der Nachtwächter wird uns mit seinen Geschichten, Legenden und Anekdoten in eine längst vergangene Zeit entführen.

Kosten: 15 €
Hinweis: Die Veranstaltung findet statt, wenn sich mindestens 15 Personen anmelden. 😊

Verbindliche Anmeldung bei Dace bis 27. Januar:
E-Mail: paegle.dace@gmail.com
Tel. 0173 7259459

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen und geselligen Abend mit euch!
Euer Frauenteam 🙋‍♀️

Infoabend: Unser Verein, Ihre Mitgliedschaft und die Vorteile im Verband Wohneigentum

Liebe Mitglieder und Interessierte,
wir laden Euch herzlich zu unserem Infoabend ein!

Wann: Di., 11. Feb. um 19:00 Uhr
Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Erfahrt alles, was eine Mitgliedschaft in unserer Gemeinschaft und im Verband Wohneigentum für Euch bedeutet – eine starke Gemeinschaft mit über 360.000 Mitgliedern!

Als besonderes Highlight haben wir Herrn Hans-Jürgen Dittrich, den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des Verbandes Wohneigentum, zu Gast.

Er wird uns über die neuen, verbesserten Versicherungsleistungen informieren und attraktive Zusatzversicherungen vorstellen.

Kommt vorbei, informiert Euch!

Fernwehabend 🌍 „Namibia + Käfer-Fahrt von Erlangen nach Peking“

Liebe Mitglieder und Interessierte,
wir laden Euch herzlich zu einem besonderen Fernwehabend am Freitag, den 21. Februar, um 19:00 Uhr ein! 🌍

Wann: Fr., 21. Feb. um 19:00 Uhr
Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

  • Namibia: Eine faszinierende Reise durch atemberaubende Landschaften und einzigartige Kulturen.
  • Käfer-Fahrt von Erlangen nach Peking: Begleitet uns auf einer spannenden Reise mit dem historischen VW Käfer – 11.376 km Abenteuer von Erlangen nach Peking!

Rainer Diehl wird uns mit spannenden Geschichten und Eindrücken von seinen Reisen begeistern. Kommt vorbei, lasst Euch inspirieren von fernen Ländern und abenteuerlichen Reisen!

Wir freuen uns auf einen informativen und unterhaltsamen Abend mit Euch!

👨‍👩‍👧‍👦 Familienkegeln – Spaß für Groß und Klein! 🎉

Liebe Familien,
wir laden euch herzlich zu unserem Familienkegeln-Event ein, bei dem Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen!

Wann: Sa., 22. Feb. um 17:00 Uhr
Wo: SC Adelsdorf, Am Sportplatz 1

Gemeinsam erleben wir einen spaßigen Nachmittag mit einer Vielzahl von Kegelspielen, darunter Klassiker wie Weihnachtsbaum Abräumen oder Bingo Kegeln – für jeden ist etwas dabei!

Wir passen die Spiele an das Alter und die Teilnehmerzahl an, damit jeder mit Spaß und Begeisterung dabei ist! Kegeln bietet unzählige Spielvariationen, die für eine tolle Stimmung sorgen werden.

Mitzubringen: Wechselschuhe/Turnschuhe

Wir freuen uns auf euch! 😊
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Kaspars unter
Tel. 0176 81617151
E-Mail: paeglek@gmail.com

Anstehende Termine

Hier findet ihr die Übersicht zu unseren aktuellen Terminen:
https://www.siedler-aisch-adelsdorf.de/termine/

  • Fr., 10. Januar, 18:00 Uhr – Spieleabend 🎲
  • Mo., 20. Januar, 18:30 Uhr – Frauengruppe🌸Makramee-Abend
  • Mo., 27. Januar, 19:00 Uhr – Siedlersitzung
  • Fr., 7. Februar, 19:00 Uhr – Frauengruppe🌸Nachtwächter-Führung
  • Di., 11. Februar, 19:00 Uhr – Infoabend: Unser Verein, Ihre Mitgliedschaft und die Vorteile im Verband Wohneigentum
  • Fr., 14. Februar, 18:00 Uhr – Spieleabend 🎲 
  • Fr., 21. Februar, 19:00 Uhr – Fernwehabend 🌍
    „Namibia + Käfer-Fahrt von Erlangen nach Peking“
  • Sa., 22. Februar, 17:00 Uhr – 👨‍👩‍👧‍👦 Familienkegeln – Spaß für Groß und Klein!
  • Sa., 8. März, 18:00 Uhr -🍷 Edle Tropfen & Geselligkeit: Weinprobe
  • Fr., 14. März, 18:00 Uhr – Spieleabend 🎲 
  • Sa., 22. März, 16:00 Uhr – 📅 Jahreshauptversammlung um 16 Uhr und Gemütliches Beisammensein beim Rittmayer 🍻 ab 18 Uhr

Informationen vom Verband Wohneigentum

Geschäftsstelle Bayreuth

Öffnungszeiten – Geschäftsstelle

Di./Mi./Fr. von 9:00 bis 12:30 Uhr;
Do. von 13:00 bis 17:00 Uhr
jeden 1ten Mo im Monat: von 18:00 bis 19:00 Uhr

Mittelstr. 4, 95444 Bayreuth
Tel.: 0921 / 41 411
Fax.: 0921 / 41 038
oberfranken@verband-wohneigentum.de

Kostenfreie Versicherungs-beratung durch Hans-Jürgen Dittrich in der Geschäftsstelle in Bayreuth. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter
Tel.: 01726103589 oder E-Mail an:
jans-juergen.dittrich@arcor.de
Termine – jeweils von 11.00 – 14.00 Uhr

  •  09.01.2025
  • 23.01.2025
  • 06.02.2025
  • 20.02.2025

Mehr Informationen: https://www.verband-wohneigentum.de/bv-oberfranken/on2527

📬 Siedlerbrief – Oktober/November

Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf!
Liebe Siedlerfreunde!

Auch in den kommenden Wochen bleibt es bei uns spannend! 🎉
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights. Hoffentlich ist es nicht zu viel 😉, aber wir sind sicher, dass für jeden etwas dabei ist.

Rückblick auf das Helferfest Danke für eure Unterstützung!

Liebe Helferinnen und Helfer!
Unser Helferfest war ein voller Erfolg 🎉✨

Euer Engagement macht unsere Gemeinschaft lebendig und stark, und dafür möchten wir euch von Herzen danken. 🤝

Es ist großartig zu sehen, dass unsere Reihe von Helfern immer mehr Engagierte anzieht, die sich für unseren Verein einsetzen möchten.
Auch in Zukunft zählen wir auf euch, denn es warten viele spannende Projekte und Events auf uns.
Danke, dass ihr dabei seid und unsere Gemeinschaft so besonders macht! 

Kaspars Paegle
Im Namen des Vorstands und Beirats

Einladung zum Kegeln 🎳 und Kennenlernen der Jugendgruppe

Wann: Sa., 26. Okt. 18:00 – 20:00 Uhr

Wo: Sport Club Adelsdorf

Liebe Eltern,

wir möchten Ihre Tochter/Ihren Sohn herzlich zum nächsten Treffen unserer Jugendgruppe einladen! Am 26. Oktober steht Kegeln auf dem Programm – eine großartige Gelegenheit, Spaß zu haben und die anderen Jugendlichen der Gruppe besser kennenzulernen.

Falls Ihr Kind Kegeln noch nicht kennt: Es ähnelt dem Bowling, bietet aber zusätzlich spannende Spielvarianten wie Kegel-Bingo, Fuchsjagd oder Tannenbaum. Lasst euch überraschen! 😉

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Kind dabei ist und freuen uns auf einen fröhlichen und aktiven Abend mit der Jugendgruppe.

Herzliche Grüße,
Estere

🌸 Die Frauengruppe lädt ein zum Bücherabend mit Herrn Schmidt 📚✨

Wann: Mo., 4. Nov. um 18:30 Uhr

Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Liebe Frauen,

wir laden euch herzlich zu einem gemütlichen Bücherabend mit Herrn Schmidt ein! 🏡📖 Er wird uns spannende Bücher für Groß und Klein vorstellen – von aktuellen Bestsellern bis hin zu besonderen Neuerscheinungen, die perfekt zur bevorstehenden Adventszeit passen. 🎄🎁

Lasst euch inspirieren und entdeckt neue Lieblingsbücher für euch und eure Liebsten!

Die vorgestellten Bücher können direkt vor Ort erworben oder zur Abholung im Buchladen bestellt werden.

Wir freuen uns auf euch! 😊📚
Euer Frauenteam 🙋‍♀️

🎲 "Die Würfel sind gefallen..." – Spieleabend 🎲

Wann: Fr., 8. Nov., um 18:00 Uhr

Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Liebe Spielefreunde,

unsere Spieleabende gehen in die nächste Runde! 🎲✨Seid ihr bereit für jede Menge Spaß, Spannung und eine gute Portion Herausforderung? Ganz egal, ob ihr eure Lieblingsspiele im Gepäck habt oder Lust auf neue Entdeckungen habt – bei uns sind ALLE willkommen! Ihr könnt es nicht pünktlich um 18:00 Uhr schaffen? Kein Problem – kommt einfach dazu, wann es euch passt.

Bringt gerne auch eure liebsten Snacks mit, um den Abend noch gemütlicher zu machen. 🍿🥨

Wir freuen uns auf euch!

Damit was bleibt! Einführung in die Familienforschung

Wann: Di., 12. Nov. 19:00 Uhr

Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Jede Familie ist einmalig und hat ihre eigene Geschichte und Geschichten.
Dieses Wissen zu erforschen, in den historischen Rahmen zu stellen und für die nachfolgenden Generationen zu bewahren ist das Ziel der Familienforschung.
In einem 90- minütigen Vortrag gibt der Familienforscher Bernd Hessel eine Einführ-ung in das Thema, in dem auch die Möglichkeiten des Internets ausführlich betrachtet werden.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Alle an dem Thema Interessierten sind herzlich eingeladen!

Fernwehabend bei den Siedlern!

Wann: Fr., 15. Nov. um 19:00 Uhr

Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Lasst euch von der Reiselust anstecken!
Am Freitag, den 15. November um 19:00 Uhr nimmt uns die Familie Lausch mit auf eine faszinierende Reise nach Indien!
Taucht ein in die bunte Kultur, beeindruckenden Landschaften und bewegenden Geschichten dieses einzigartigen Landes. 
Kommt vorbei, genießt einen Abend voller spannender Eindrücke.

Wir freuen uns auf euch!

Weihnachtsbaum-Erlebnis

Sucht euren Baum als Erste aus! 🎄

Dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für euch organisiert!
Am Sonntag, den 17. November um 14 Uhr laden wir euch herzlich ein, euren persönlichen Weihnachtsbaum direkt bei Fam. Bechmann in Limbach (Kultur zum Selbstaussuchen) auszusuchen und zu reservieren – noch vor allen anderen!
Das erwartet euch:
– Exklusive Auswahl eures Weihnachtsbaums
– Persönliche Beratung mit wertvollen Tipps zur Auswahl des perfekten Baums
Bitte an wetterfeste Kleidung denken.

Im November ist die Auswahl am größten, und ihr könnt euch euren Favoriten in Ruhe aussuchen. Die Bäume werden reserviert und frisch am 15. Dezember geschlagen und  für euch zum Transport vorbereitet (siehe “Winterzauber bei Familie Bechmann” unten).

Wir freuen uns auf euch!

Wo: Limbach (Kultur zum Selbstaussuchen)

Google Maps:  https://maps.app.goo.gl/GgiLNN3oJLEn5fX18

Winterzauber bei Familie Bechmann

Bei Familie Bechmann erwartet euch GlühweinPlätzchen und Stollen, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. 🎄
Für die kleinen Gäste haben wir weihnachtliche Geschichten vorbereitet, und Herr Bechmann wird euch spannende Informationen über Weihnachtsbäume geben und darauf hinweisen, worauf man beim Aufstellen achten sollte.

Wann: So., 15. Dezember um 14:00 Uhr
Wo: Lempenmühlweg 9, 96172 Mühlhausen
Ihr habt die Möglichkeit, die frisch geschlagene Weihnachtsbäume direkt mitzunehmen oder sie bis zu unserem Siedlerheim (Bamberger Str. 12, Aisch) liefern zu lassen.

Dort werden sie am 15. Dezember ab 17 Uhr zur Abholung bereitstehen.

Wir freuen uns auf einen wundervollen Nachmittag mit euch und einer schönen Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

Mehr über Fam. Bechmann: www.bechmann-tanne.de

🌸 Die Frauengruppe lädt ein zum Deco-Bastelabend ✨🎄

Wann: Mo., 18. Nov. um 18:30 Uhr

Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Liebe Frauen!

Die Frauengruppe lädt euch herzlich ein zu einem kreativen Abend voller Bastelspaß!  Gemeinsam gestalten wir wunderschöne Deko für die gemütliche Vorweihnachtszeit.
Bringt eure Bastelfreude und gute Laune mit.
Für mehr Infos:

Meldet euch einfach bei Dace. 😊
E-Mail: paegle.dace@gmail.com
Tel. 0173 7259459
Euer Frauenteam 🙋‍♀️

✨ Adventskranz-Wickeln 🎄

Wann: Sa., 23. Nov. 10:00 Uhr und 17:00 Uhr

Wo: Siedlerheim, Bamberger Str. 12, Aisch

Habt ihr Lust, dieses Jahr eure Adventskränze selbst zu gestalten und dabei eine schöne Zeit mit anderen zu verbringen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Wann: 23. November, um 10:00 Uhr und 17:00 Uhr (wir bieten zwei Termine an, um allen einen Platz zu sichern)

Unser engagiertes Frauengruppenteam zeigt euch Schritt für Schritt, wie es geht, und verrät euch die besten Tipps und Tricks, damit eure Kränze wunderschön werden.
Das haben wir für euch vorbereitet:
– Stroh-Modellierring als Kranzunterlage
– Blumendraht und reichlich Grün
Das bringt ihr bitte mit:
– 5 € Unkostenbeitrag
– Dekomaterial (z.B. Sterne, Fruchtstände, Zimtstangen)
– Gartenschere, Heißklebepistole (falls vorhanden)
– Eigene Kerzen und Kerzenhalter (die ihr auch gerne Zuhause anbringen könnt)

Ein herzlicher Dank geht an die Familie Bechmann aus Mühlhausen, die uns wie letztes Jahr großzügig mit frischem Tannengrün versorgt! 🌿

Anmeldung: Kaspars Paegle
📧 paeglek@gmail.com
📞 0176 81617151

Informationen vom Verband Wohneigentum

Tarifvorteile für Mitglieder!

Als Mitglieder im Verband Wohneigentum habt ihr die Möglichkeit, exklusive Vorteilstarife zu nutzen und günstige Versicherungen zu finden.
Das Jahresende rückt näher und damit auch die jährlichen Überraschungen der Versicherungsanbieter.
Ob Wohngebäude-, Hausrat- oder Autoversicherung – überall sind Preiserhöhungen zu erwarten. 📈🏠🚗
✅ Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um eure aktuellen Verträge zu überprüfen und von den vergünstigten Konditionen des Verbands zu profitieren. Es lohnt sich, einen Vergleich anzustellen! 🔍


Euer Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Dittrich
📞 0172 6103589
📧 hans-juergen.dittrich@arcor.de

Hier ein Beispielvergleich von 2024:

Online-Woche fürs Wohneigentum

Eine ganze Woche lang steht eine Expertenriege des Verbands Wohneigentum jeden Abend ab 18 Uhr für Sie bereit und informiert zu interessanten Themen rund um die eigenen vier Wände.

Erwerb von Bestandshäusern - Was ist zu beachten?

Wer ein “gebrauchtes” Eigenheim kaufen möchte, steht vor vielen Herausforderungen: Objektsuche, Kaufpreisverhandlung, geeignete Finanzierung, die auch Modernisierungskosten berücksichtigen muss. Aspekte rund um den Erwerb von Bestandsimmobilien sind Thema dieses Abends.

Erben und Vererben - gesetzliche Erbfolge, testamentarische Verfügung

Den meisten Menschen fällt es schwer, sich mit der Frage zu befassen, was nach dem Tod mit ihrem Nachlass geschehen soll. Sorgen Sie rechtzeitig vor und helfen damit Ihren Angehörigen bei der Nachlassabwicklung. Der Vortrag behandelt die Immobilie und das Vermögen im Todesfall bei gesetzlicher Erbfolge, bei selbst bestimmter Erbfolge (Gestaltung von Testament/Erbvertrag), Pflichtteilsansprüche von pflichtteilsberechtigten Personen und erbschaftssteuerrechtliche Fragen.

Photovoltaik und Balkonsteckersolar

Aus ökologischer Sicht bietet Photovoltaik viel Potential, aber die ökonomische Betrachtung ergibt oft ein anderes Bild. Analysiert man den zu erwartenden Ertrag der PV-Anlage im Verhältnis zum Eigenverbrauch, erkennt man schnell, dass das eigene Nutzungsverhalten elektrischer Energie entscheidend für die Wertschöpfung der recht hohen Investitionskosten ist. Das Verständnis der technischen Grundlagen ist die Voraussetzung für die Planung und Dimensionierung einer PV-Anlage. Die Auswirkungen einer PV-Anlage auf das öffentliche Stromnetz und der Einsatz eines eigenen Stromspeichers sollten unbedingt bedacht werden.

Wohneigentum bei Trennung und Scheidung?

Bei Trennung und Scheidung stellen sich viele Fragen rund um das gemeinsame Wohneigentum: Wer darf im Haus bleiben, wenn Kinder da sind? Was passiert mit dem Haus während und nach der Trennung? In unserem Webinar erfahren Sie alles über die rechtlichen Grundlagen, über Scheidungsfolgenvereinbarungen und das Finden fairer Lösungen. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und mögliche Streitpunkte zu vermeiden.

Wohneigentum bei Trennung und Scheidung?

Durch ein solides Grundverständnis können die verschiedenen Einsparpotentiale beim Heizen und beim Haushaltsstrom sinnvoll genutzt werden. Allerdings gibt es auch viele Fallstricke, die man kennen sollte. Einige Maßnahmen sind kostenfrei umsetzbar, für andere muss kräftig investiert werden. Thema des Abends sind u.a. Fragen wie: Welcher Gerätetausch ist sinnvoll bzw. unsinnig? Was ist eigenständig umsetzbar und wo braucht man Hilfe? Welche Fachbegriffe sollte man eigentlich unbedingt kennen und verstehen? Mit welchen Maßnahmen sollte man am sinnvollsten starten? Welche gravierenden Fehler sollte man unbedingt vermeiden?

Online-Gartenwoche

Kostenlose Online-Gartenwoche „Klimafester Hausgarten“

Boden schützen in Zeiten des Klimawandels

Die Bedeutung des Bodens ist in Zeiten des Klimawandels nicht zu unterschätzen. Erschreckend ist allerdings, wie sorglos und frevelhaft mit diesem wertvollen Gut umgegangen wird; sei es aus Unwissenheit oder Fahrlässigkeit. In dem Vortrag erfahren Sie, wie sich dies ändern lässt. Denn nur ein gesunder Boden bringt gesunde Früchte hervor. 

Reiswanze, Essigfliege & Co. - was tun gegen invasive Tierarten?

Durch steigende Temperaturen und globalen Warenverkehr nehmen bislang unbekannte Schädlinge im Garten zu. In vielen Regionen schädigt die Kirschessigfliege Brombeeren, Weintrauben und Herbsthimbeeren. In warmen Gebieten saugen verstärkt Grüne Reiswanzen an Tomaten und Paprika. In diesem Vortrag geht es darum, welche Probleme sich durch neue Tierarten ergeben und, was man dagegen tun kann.

Effektives Regenwassermanagement bei Starkregen und Dürre

Starkregen und Dürre – wie gestalte ich einen klimafesten und widerstandsfähigen Hausgarten mit Blick auf die sich verändernden Niederschlagsmengen? Wie nutze ich Regenwasser effizient? Welche Möglichkeiten bieten Versickerungsmulden, Zisternen oder Dachbegrünungen? Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche unterschiedlichen Maßnahmen ineinandergreifen müssen, um die Ressource Regenwasser nachhaltig im Hausgarten zu nutzen.

Klimawandel - welche Pflanzen leiden, welche profitieren?

Der Klimawandel wirkt sich auf sehr unterschiedliche Weise auf die Pflanzen im Garten aus. Klar ist: Es gibt Gewinner und Verlierer, also Pflanzen, die eher profitieren und solche, die unter den klimatischen Veränderungen sehr leiden. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr dazu und lernen wichtige Maßnahmen kennen, welche die Gartenbewohner bei Hitze und Trockenheit unterstützen. Auch geht es um langfristige Strategien zur Gartenumgestaltung.

Klimafester Gemüsegarten - so geht’s

Zahlreiche Tipps bekommen Sie in diesem Vortrag an die Hand, wie sich der Gemüsegarten an die veränderten klimatischen Bedingungen anpassen lässt. Maßnahmen wie Schattierung bei intensiver Sonneneinstrahlung, gezielte Bewässerung bei Trockenzeiten, Mulchen als Bodenschutz und eine entsprechende Pflanzen- und Sortenwahl tragen dazu bei, den Gemüsegarten klimafest zu bewirtschaften.

Geschäftsstelle Bayreuth

Öffnungszeiten – Geschäftsstelle

Di./Mi./Fr. von 9:00 bis 12:30 Uhr;
Do. von 13:00 bis 17:00 Uhr
jeden 1ten Mo im Monat: von 18:00 bis 19:00 Uhr

Mittelstr. 4, 95444 Bayreuth
Tel.: 0921 / 41 411
Fax.: 0921 / 41 038
oberfranken@verband-wohneigentum.de

Kostenfreie Versicherungs-beratung durch Hans-Jürgen Dittrich in der Geschäftsstelle in Bayreuth. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter
Tel.: 01726103589 oder E-Mail an:
jans-juergen.dittrich@arcor.de
Termine – jeweils von 11.00 – 14.00 Uhr

  • 24.10.2024
  • 07.11.2024
  • 21.11.2024
  • 05.12.2024
  • 19.12.2024

Mehr Informationen: https://www.verband-wohneigentum.de/bv-oberfranken/on2527